Die Möglichkeiten der Tischverteilung
Die richtige Aufstellung der Gesellschaftsräume hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg der Aktion. Eine ideale Verteilung des Bereiches kann die Effektivität und den Erfolg des Treffens steigern.
Die Möglichkeiten der Tischverteilung sind folgende:
BANKETT
Bankettaufstellung ist für ein Essen üblich und kleinere Diskussionskreise geeignet. Die Sitzverteilung ist an runden und quadratischen Tischen.
THEATER
Theateraufstellung ist für grössere und kürzere Treffen geeignet, die keinen größeren Schreibaufwand erfordern. Diese Sitzverteilung ist auch fúr Pressekonferenzen oder fúr gemeinsame Gruppenaktivitäten geeignet, da man die Stühle leicht an eine andere Stelle stellen kann.
KLASSE
Die gewählte Sitzverteilung ist meistens für mittelgrosse und grössere Treffen geeignet. Die Tische bieten den Beteiligten genug Platz um Arbeitsmaterial verteilen zu können und um Notizen zu schreiben. Die Sitzverteilung ist ausgezeichnet geeignet für Schulungen.
U - FORM
Die Sitzverteilung ist für kleinere Gruppen - 40 Personen geeignet. Durch die Verteilung wird eine ausgezeichnete Interaktion der Gruppe mit den Leitern, die am Kopfende des Tisches sitzen ermöglicht. Audiovisuelle Technik wird üblicherweise auf den offenen Rand der Tische aufgestellt.
KONFERENZ
Die Sitzverteilung ist für interaktive Diskussionen und zum schreiben von Notizen gegeignet. Es ist für weniger als 25 Personen vorgesehen.
T - FORM, II - FORM
Die gewählte Sitzverteilung ist am besten bei Gesselschaftsveranstaltungen , wie z.B. Hochzeit, Treffen geeignet. Der grösste Vorteil der II - Form ist die hohe Kapazität der Personenanzahl.